3D Forschungskurs – Nature Morte

Es ist faszinierend, wie schnell 3D-Darstellungen zu einem substanziellem Bestandteil der
gegenwärtigen Medien geworden sind. Zugleich werden wir mit einer quantitativen
und hoch-qualitätiven Menge von 3D-Bildern und Videos im TV, Film und Werbung
konfrontiert. Als Gestalter stellen wir uns dabei zwangsläufig die Fragen: Welcher
Trend kommt als Nächstes? Was können wir noch tun, um unsere
Geschichten visuell schmackhaft zu machen? Welche Stile kann ich jenseits von
Mainstream erfinden?
Das Thema des Kurses war die Gestaltung der 3D-Prototypes und 3D-Videos mit dem
Fokus auf die zukünftigen Aspekte der 3D-Grafikevolution. Es ging vordergründlich
darum, innovative Designtechniken und Schaffungsprozesse mithilfe von 3D-
Technologie zu erforschen.
Es ist eine Reise in die Welt der 3D-Experience, 3D-Installationen, Game, Simulation
und Visualization. Das Ergebnis sind synthetische, bewegte Bilder, die eine neue,
originelle, kunstvolle Darstellungsart offenbaren sollen.
